Wir freuen uns über Ihr Interesse als Probandin!
Was ist Mikropigmentierung?
Mikropigmentierung bedeutet die Einbringung von Farbpigmenten mittels einer feinen Nadel in die obersten Hautschichten. Die Anwendungsbereiche sind dabei vornehmlich die Augenbrauen oder Lippen und die Augen in Form einer Wimpernkranzverdichtung oder eines Lidstrichs. Abhängig von Hauttyp und Pflege der Pigmentierung kann diese zwischen 1,5-3,5 Jahre halten. In Ausnahmefällen verschwindet die Pigmentierung jedoch nie vollständig.
Ziel des Permanent Make-ups ist es immer
-
- die Natürlichkeit zu unterstreichen
- vorhandene Konturen zu akzentuieren
- dem Gesicht einen Rahmen zu geben und
- eine Harmonie zu schaffen.
Eine Mikropigmentierung soll nie das tägliche Make-up ersetzen.
In unserem Testzentrum werden unsere Produkte, neue Nadelkonfigurationen und Farben kontinuierlich überprüft und verbessert. Nach langjähriger Entwicklungsleistung werden Testreihen mit Probanden durchgeführt.
Zur Zeit suchen wir Modelle für Mikropigmentierung oder Microblading der Augenbrauen, wobei bei der Anwendung eine neue Technologie zum Einsatz kommt.
Voraussetzung, um bei uns Modell zu werden
Hier können Sie ein Beispiel einer Augenbrauenpigmentierung sehen:
Ihre Terminanfrage
Melden Sie sich am besten sofort für einen Termin an. Nutzen Sie einfach das nachfolgende Kontaktformular und senden uns idealerweise gleich ein Bild von Ihnen mit, damit wir uns einen ersten Eindruck machen können. Gern beantworten wir alle Ihre weiteren Fragen telefonisch oder per E-Mail.
Unsere Expertinnen im Testzentrum
Sie haben noch Fragen?
WIE SIND DIE SCHMERZEN BEI EINER PIGMENTIERUNG?
Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden. Daher können wir leider nicht versprechen, dass bei Ihnen keine Schmerzen auftreten werden. Gern können Sie sich aber eine Hautberuhigung mitbringen, welche wir bei der Behandlung auftragen werden. Möchten Sie mehr Informationen, kontaktieren Sie uns.
WAS IST, WENN MIR DIE PIGMENTIERUNG NICHT MEHR GEFÄLLT?
Sie sollten sich bewusst sein, dass eine Pigmentierung – abhängig vom Hauttyp – mehrere Jahren halten kann. In einigen Fällen kann diese auch in der Haut verbleiben. Es besteht die Möglichkeit durch Laserbehandlungen o.ä. eine Pigmentierung zu entfernen. Diese Behandlung bieten wir aber in unserem Testzentrum nicht an.
DARF ICH MIR DIE FARBEN SELBER AUSSUCHEN?
Unsere Pigmentiererinnen sind alle ausgebildete Kosmetikerinnen. Sie werden immer Farben wählen, welche zu Ihrem Typ passen. Natürlich haben Sie das letzte Wort. Während der Behandlung haben Sie die Möglichkeit im Spiegel das Ergebnis fortlaufend zu überprüfen.
WIRD AUF HYGIENE GEACHTET?
Natürlich! Jeder Arbeitsplatz wird vor Behandlungsbeginn gründlich desinfiziert. Die Behandlung wird grundsätzlich mit Schutzhandschuhen und Mundschutz durchgeführt. All unsere Nadeln werden vor Ihren Augen aus der sterilisierten Verpackung entnommen. Sie können sich jederzeit bei uns sicher fühlen!
WANN DARF ICH KEIN PMU MACHEN?
Insofern Sie Kontraindikationen wie HIV, Hepatitis, Krebs, Epilepsie, Erkrankungen des Immunsystems, akute Herzkreislauferkrankungen usw. haben, können wir Sie nicht pigmentieren. Bei dauerhafter Medikamenteneinnahme müssen Sie ein Attest Ihres Arztes einreichen.
WAS IST DIREKT NACH DEM PERMANENT-MAKE-UP ZU BEACHTEN UND AN DEN DARAUFFOLGENDEN TAGEN?
Bitte verwenden Sie nur Pflegeprodukte, die Ihnen mitgegeben wurden.
Tragen Sie kein Make-Up an den pigmentierten Stellen.
Die Pflegemittel zwei bis drei Mal am Tag an den pigmentierten Stellen hauchdünn auftragen, um das Austrocknen und starke Krustenbildung zu vermeiden.
Haben Sie öfter Herpes sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Prophylaxe.
Vermeiden Sie Entzündungen indem Sie die pigmentierte Stelle vorsichtig hygienisch behandeln.
Treiben Sie zwei Tage keinen Sport, 14 Tage keine Sauna, Solarien, Schwimmbad, Thermalbad oder besuche bei der Kosmetik.
Generell Abrieb vermeiden, die Pigmentierkruste muss allein abfallen.
Nach 4-6 Wochen ist die aufgenommene Farbe sichtbar und die Haut verheilt.